
Wir haben alle Ihre Fragen zur Nasenkorrektur beantwortet
Während einer Google-Suche stieß ich auf die Frage: „Ich werde eine Nasenkorrektur machen lassen; wie sollte meine Nase aussehen?“ Diese Frage hat mich überrascht. Eine Nasenkorrektur ist ein ästhetischer Eingriff, und wenn jemand mit der Form seiner Nase unzufrieden ist, kann er diese Operation jederzeit in Anspruch nehmen. Zu den häufigsten Gründen für eine Nasenkorrektur gehören ein Höcker auf dem Nasenrücken, eine schiefe Nasenform, eine dicke oder hängende Nasenspitze oder eine Nase, die im Verhältnis zu anderen Gesichtszügen zu groß wirkt. Häufig begleiten Atemprobleme und Beschwerden wie Schnarchen die Gründe für eine Nasenkorrektur. Zusätzlich zu ästhetischen Anliegen sollten auch Probleme wie Knochen oder Gewebe in der Nase, die Atemprobleme verursachen, während der Operation behoben werden.
Es ist wichtig zu wissen, dass Sie die Nasenkorrektur nicht sofort durchführen lassen können, sobald Sie sich dafür entscheiden. Jugendliche beginnen oft während der Pubertät, mit der Form ihrer Nase unzufrieden zu sein, da dies eine Zeit ist, in der sich die Nasenstrukturen, wie auch der Rest des Körpers, schnell entwickeln. Wenn Sie meine Klinik im Alter von 16 Jahren aufsuchen, um eine Nasenkorrektur zu machen, würde ich Ihnen raten, bis zu Ihrem 18. Lebensjahr zu warten. Es ist medizinisch unmöglich, eine Nasenkorrektur im Alter von 14 Jahren durchzuführen. Bis zum 18. Lebensjahr hat die Nase ihr Wachstum abgeschlossen und ihre endgültige Form erreicht, weshalb Nasenkorrekturen vor diesem Alter nicht durchgeführt werden.
Neben angeborenen Nasendeformitäten kann auch ein Trauma die Form der Nase verändern. Wenn Sie einen Nasenbruch erlitten haben, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen, um den Bruch behandeln zu lassen. Dennoch kann die Nase trotz der Behandlung des Bruchs deformiert bleiben. Zwischen der Behandlung des Bruchs und einer Nasenkorrektur sollten mindestens sechs Monate liegen, um das Abschwellen zu ermöglichen. Danach kann die Nasenkorrektur sicher durchgeführt werden.
Nasenkorrekturen können sowohl von plastischen Chirurgen als auch von HNO-Ärzten durchgeführt werden. Plastische Chirurgen, die umfassend in Gesichtsästhetik und Proportionen geschult sind, gelten jedoch als besonders qualifiziert und sollten bevorzugt werden.
Wenn Sie sich für eine Nasenkorrektur entschieden haben, fragen Sie sich vielleicht, ob die Operation im Winter oder Sommer besser ist. In unserem Land besteht der weit verbreitete Glaube, dass die Operation im Winter angenehmer ist, und dieser Glaube hat teilweise seine Berechtigung. Allerdings kann eine Nasenkorrektur auch im Sommer durchgeführt werden. Wichtig ist, dass die blauen Flecken, die durch die Operation verursacht werden, in der ersten Woche nicht der Sonne ausgesetzt werden. Außerdem benötigen Sie einen breitkrempigen Hut, da in den ersten drei Monaten keine Sonnenbrille getragen werden darf. Stattdessen wird die Verwendung von Kontaktlinsen empfohlen.
Die Nasenkorrektur wird unter Vollnarkose durchgeführt und nicht mehr unter örtlicher Betäubung. Im Laufe der Jahre wurden in der ästhetischen Nasenchirurgie erhebliche Fortschritte erzielt, bei denen türkische plastische Chirurgen eine führende Rolle gespielt haben. Diese Entwicklungen haben die Anzahl der zu korrigierenden Naseneinheiten erhöht, was wiederum die Operationsdauer verlängert hat. Die Vollnarkose ermöglicht eine bessere Kontrolle des Blutdrucks des Patienten, wodurch Schwellungen und Blutergüsse im Gesicht reduziert werden, und bietet gleichzeitig präzisere und detailliertere Arbeit.
Mindestens sechs Stunden vor der geplanten Nasenkorrektur sollten Sie keine Nahrung zu sich nehmen und nichts trinken. Vor der Operation werden umfassende Labortests und eine Anästhesiebewertung durchgeführt, die ebenfalls sechs Stunden Fasten erfordern. Sollten Sie an Erkrankungen wie Herzkrankheiten, Bluthochdruck oder Diabetes leiden, müssen Sie dies Ihrem Anästhesisten und plastischen Chirurgen vor der Operation mitteilen.
Nasenkorrekturen werden während der Schwangerschaft nicht durchgeführt, um die Gesundheit des Babys zu schützen, es sei denn, es ist absolut notwendig. Stillende Mütter sollten die Operation entweder verschieben oder die Muttermilch, die am Tag der Operation abgepumpt wird, nicht an ihr Baby verfüttern. Diese Milch sollte verworfen werden, da sie Anästhesiemedikamente enthalten könnte.
Frauen können während ihrer Periode eine Nasenkorrektur durchführen lassen. Ich empfehle jedoch nicht, hormonbasierte Medikamente zur Verzögerung der Periode einzunehmen.
Vor der Nasenkorrektur sollten blutverdünnende Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel, Kräutertees und Vitamine abgesetzt werden. Antidepressiva müssen vor der Operation nicht abgesetzt werden, aber Ihr Anästhesist und Arzt sollten darüber informiert werden.
Die Nasenkorrektur kann sowohl mit der offenen als auch mit der geschlossenen Technik durchgeführt werden. Laut medizinischer Literatur gibt es bisher keine nachgewiesenen Vorteile der einen Technik gegenüber der anderen.
Diese Entwicklungen haben die Anzahl der Nasenbereiche, die korrigiert werden müssen, erhöht und somit die Operationszeit verlängert. Eine Vollnarkose ermöglicht eine bessere Kontrolle des Blutdrucks des Patienten, was Schwellungen und Blutergüsse im Gesicht reduziert, und bietet gleichzeitig präzisere und detailliertere Arbeit.
Mindestens sechs Stunden vor der geplanten Nasenkorrektur sollten Sie keine Nahrung zu sich nehmen und keine Flüssigkeiten trinken. Vor der Operation werden alle notwendigen Laboruntersuchungen und eine Anästhesiebewertung durchgeführt, die ebenfalls eine sechsstündige Fastenzeit erfordern. Wenn Sie an Erkrankungen wie Herzkrankheiten, Bluthochdruck oder Diabetes leiden, müssen Sie Ihren Anästhesisten und plastischen Chirurgen vor der Operation darüber informieren.
Nasenkorrekturen werden während der Schwangerschaft nicht durchgeführt, um die Gesundheit des Babys zu schützen, es sei denn, dies ist unbedingt erforderlich. Stillende Mütter sollten die Operation entweder verschieben oder die Muttermilch, die am Tag der Operation abgepumpt wird, nicht an ihr Baby verfüttern. Diese Milch sollte entsorgt werden, da sie möglicherweise Narkosemittel enthalten könnte. Nach dem Aufwachen aus der Narkose kann das Stillen mit der Muttermilch wieder aufgenommen werden, die sechs Stunden nach der Operation produziert wird.
Frauen können während ihrer Menstruation eine Nasenkorrektur durchführen lassen. Ich empfehle jedoch nicht, hormonbasierte Medikamente zur Verzögerung der Menstruation einzunehmen.
Vor der Nasenkorrektur sollten alle blutverdünnenden Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel, Kräutertees und Vitamine abgesetzt werden. Antidepressiva müssen vor der Operation nicht abgesetzt werden, aber Ihr Anästhesist und Ihr plastischer Chirurg sollten darüber informiert werden.
Die Nasenkorrektur kann sowohl mit der offenen als auch mit der geschlossenen Technik durchgeführt werden. In der medizinischen Fachliteratur gibt es bisher keine nachgewiesenen Vorteile der einen Technik gegenüber der anderen. Bei der offenen Technik wird ein zusätzlicher Schnitt von etwa 4 mm an der Columella (dem Bereich zwischen den Nasenlöchern) vorgenommen.
Nach der Operation kann es den Patienten so vorkommen, als hätte sich die Form ihrer Oberlippe verändert. Tatsächlich verändert sich jedoch nur die Nasenspitze, was die Oberlippe ästhetischer und ausdrucksstärker erscheinen lässt.
Die Erholungszeit nach einer Nasenkorrektur beträgt mindestens zwei Wochen. Schwellungen und Blutergüsse um die Augen in der ersten Woche sind normal. Um diese zu reduzieren, werden in den ersten 24 Stunden nach der Operation kalte Kompressen empfohlen. Die postoperative Pflege der Nase umfasst die Verwendung von isotonischen Sprays zur Reinigung der Nasenhöhle und das Vermeiden von Traumata im Bereich der Nase in den ersten 10 Tagen.
Patienten mit dicker Haut müssen möglicherweise länger warten — bis zu einem Jahr — damit die Schwellungen vollständig zurückgehen und die Nase ihre endgültige Form annimmt. Falls eine zweite Operation (Revisionsoperation) erforderlich ist, sollte diese frühestens ein Jahr nach der ersten Operation durchgeführt werden.
Rauchen sollte nach einer Nasenkorrektur vermieden werden, da es den Heilungsprozess verlangsamt und die Schmerzen verstärkt. Nach der Operation wird eine proteinreiche Ernährung empfohlen, und es sollte mindestens 10 Tage lang Ruhe eingehalten werden.
Die Nase ist das wichtigste Merkmal des Gesichts und spiegelt Ihren Charakter wider. Mit zunehmendem Alter kann die Nasenspitze absinken und im Vergleich zu anderen Gesichtszügen größer wirken. Eine Nasenkorrektur bei Personen über 40 Jahren kann erheblich zur Verjüngung des Gesichts beitragen und die Person jünger und attraktiver wirken lassen.