
Die Bedeutung von dicker Nasenhaut bei der Nasenkorrektur
Wenn Patienten mit dem Wunsch nach einer Nasenkorrektur zu uns kommen, ist die Beschaffenheit der Nasenhaut das Erste, was wir während der Untersuchung bewerten. Wenn die Nasenhaut dick, ölig, mit deutlich sichtbaren Poren und Mitessern ist, machen wir uns eine besondere Notiz dazu. Warum? Unabhängig davon, ob die Nasenkorrektur mit offener oder geschlossener Technik durchgeführt wird, ist eine Schwellung (Ödem) der Nasenhaut unvermeidlich. Während der Nasenkorrektur werden sowohl der Knorpel als auch die Knochensubstanz auf die gewünschte Größe reduziert und geformt. Diese Eingriffe führen zu einem Ödem in und um die Nasenhaut. Bei Patienten mit dicker Haut ist diese Schwellung in der Regel ausgeprägter und braucht länger, um abzuklingen. In Gesprächen mit Patienten mit dicker Nasenhaut betonen wir diesen Punkt, um sie auf die postoperative Phase vorzubereiten.
Nach der Nasenkorrektur, sobald die thermoplastische Schiene entfernt und die Verbände abgenommen werden, werden Sie zweifellos eine Veränderung Ihrer Nasenform feststellen. Die Nasenspitze wird besser definiert und in einem spitzeren Winkel erscheinen. Sie wird jedoch immer noch geschwollen sein. Das Erscheinen feiner Linien auf dem Nasenrücken und die glänzenden, geformten Bereiche der Nasenspitze benötigen Zeit. Diese Wartezeit kann sowohl für den Chirurgen als auch für den Patienten herausfordernd sein. Bitte seien Sie nicht entmutigt, wenn Ihnen gesagt wird, dass es mindestens ein Jahr dauert, bis die endgültige Form Ihrer Nase vollständig sichtbar ist. Die Zeit heilt alles. Während die anfängliche Schwellung in den ersten zwei Wochen schnell abnimmt, wird sie im Laufe der Zeit allmählich weiter zurückgehen.
Eine häufige Frage ist, ob bei Patienten mit dicker Nasenhaut und solchen mit dünner Nasenhaut dieselbe chirurgische Technik angewendet wird. Während die Grundtechniken ähnlich sind, können bei Patienten mit dicker Nasenhaut Knorpeltransplantate zur Unterstützung der Nasenstruktur und unterschiedliche Knorpelverstärkungen zur Formgebung der Nasenspitze verwendet werden. Deshalb ist es wichtig, dies bereits beim ersten Beratungsgespräch zu erkennen und zu besprechen.
Nach der Nasenkorrektur können Mitesser auf der Nasenhaut sichtbarer werden. Dies liegt hauptsächlich daran, dass während der zwei Wochen, in denen die Verbände angebracht bleiben, keine ausreichende Hautreinigung möglich ist. Bei Beschwerden über Mitesser kann Ihr plastischer Chirurg geeignete Reinigungsgels und Cremes empfehlen.
Während Ihrer Nachsorgetermine nach der Nasenkorrektur ist es Ihre Aufgabe, geduldig zu bleiben und nicht obsessiv Selfies zu machen und Ihre Nase mit millimetrischen Messungen zu bewerten. Vertrauen Sie dem Prozess – die Ergebnisse werden es wert sein.