Bruststraffung: Narbenkriege

Bruststraffung: Narbenkriege

Bruststraffung: Narbenkriege

Der Titel ist eine Mischung aus Englisch und Türkisch und ein spielerischer Verweis auf die Popkultur, um Ihre Aufmerksamkeit zu erregen. Ich habe beschlossen, diesen Artikel zu schreiben, nachdem ich eine Nachricht von einer meiner Patientinnen erhalten hatte. Gestern Abend, gegen 20 Uhr, schickte mir eine Patientin, die ich zuvor untersucht und mit der ich eine Operation geplant hatte, eine WhatsApp-Nachricht. Natürlich hatten wir eine Bruststraffung geplant und über Narben gesprochen. Meine Patientin wünschte sich straffe, aufrechte Brüste ohne jegliche Narben — markant und aufrecht!!! War eine narbenfreie Operation unmöglich? Die typische Narbe beginnt um den Brustwarzenhof, verläuft vertikal durch die Mitte der Brust und setzt sich entlang der Unterbrustfalte fort, wobei eine umgekehrte T-Form entsteht. Nach ihrer Online-Bildsuche rief meine Patientin aus: „Oh mein Gott, diese Narben sind inakzeptabel; sie sollten diese Operation aus der medizinischen Literatur entfernen!“ Hat meine Patientin recht? Ich denke nicht, aber meine Meinung allein reicht nicht aus und kann auch nicht endgültig sein.

Was denken Patientinnen, die eine Bruststraffung durchlaufen haben? Vor der Operation erscheinen die Brüste oft flach an der Brustwand und schlaff. Die Hauptanliegen der Patientinnen sind die Korrektur dieser Flachheit und Schlaffheit sowie das Erreichen eines definierten Dekolletés. Wenn diese Ziele nach der Operation erreicht werden, sind die Patientinnen in der Regel sehr zufrieden mit dem Aussehen ihrer Brüste. Und was ist mit den Narben? Die Narben werden normalerweise entlang der natürlichen anatomischen Linien der Brust versteckt, wodurch sie weniger auffällig sind. Nach einem Jahr sind gut verheilte Narben nahezu unsichtbar. FAST UNSICHTBAR!! Frauen, die eine Bruststraffung durchlaufen haben, erleben sowohl im Alltag als auch in ihrem Privatleben einen erheblichen Selbstbewusstseinsgewinn.

Hemen Ara WhatsApp