Brustvergrößerung

Brustvergrößerung

In den 1920er Jahren haben wir Frauen unsere Brüste in Korsetts versteckt, um wie Jungen auszusehen. In den 1950er Jahren haben wir mithilfe von Korsetts und BHs versucht, unsere Brüste wie Torpedos oder Äpfel aussehen zu lassen. In den 1960er Jahren haben wir, beeinflusst von feministischen Bewegungen, versucht, unsere Brüste zu ignorieren. Doch die Frau in uns konnte es nicht ertragen, dieses Symbol der Weiblichkeit zu unterdrücken und zu verstecken, und flüsterte uns zu, unsere verborgene Schönheit zu zeigen. Dank der Frauen, die auf diese innere Stimme gehört haben, ist die Brustvergrößerung die am häufigsten durchgeführte ästhetische Operation geworden.

Was ist ein Brustimplantat?

Thomas Cronin und Frank Gerow entwickelten 1962 das erste Brustimplantat und führten die erste erfolgreiche Brustvergrößerung bei einer Patientin namens Timmie Jean Lindsey durch. So begann die Entwicklung und Reise der Brustimplantate. Moderne Silikonimplantate sind heute geleeartig, verlieren ihre Form nicht, lassen kein Silikon austreten und verformen sich nicht.

Verursachen Brustimplantate Krebs oder Bindegewebserkrankungen?

Obwohl gelegentlich angenommen wird, dass Implantate Autoimmun-Bindegewebserkrankungen oder Krebs verursachen könnten, haben umfangreiche, langfristige Patientenstudien diese Behauptungen nicht bestätigt. Heute suchen sowohl Chirurgen als auch Patienten nach Implantaten, die natürlich aussehen, keine künstliche Optik erzeugen und fast nicht von natürlichem Brustgewebe zu unterscheiden sind.

Wie werden Brustimplantate eingesetzt?

Brustimplantate können häufig durch Schnitte in der Achselhöhle, um den Brustwarzenhof oder in der Unterbrustfalte eingesetzt werden. Ich bevorzuge meistens die Schnittführung in der Unterbrustfalte, da sie eine präzise Platzierung und submuskuläre Positionierung des Implantats ermöglicht. Im Stehen ist dieser Schnitt nicht sichtbar, im Liegen kann jedoch eine 4 cm lange Narbe erkennbar sein. Die submuskuläre Platzierung und dieser Schnitt beschädigen weder die Milchkanäle noch das Brustgewebe und erschweren zukünftige Mammographien nicht.

Werden nach der Operation Drainagen und Verbände verwendet?

Am Operationstag werden in beiden Brüsten Drainagen gelegt und die Wundstellen verbunden. Ein spezieller BH, der für Brustimplantate geeignet ist, wird angelegt. Am ersten Tag nach der Operation werden die Drainagen entfernt und die Verbände abgenommen. Es ist obligatorisch, den BH mindestens sechs Wochen lang zu tragen.

Ist die Operation sehr schmerzhaft?

Dank der während der Operation verwendeten Lokalanästhetika treten am Operationstag keine Schmerzen auf. Die Schmerzen in den darauffolgenden Tagen können mit oral einzunehmenden Schmerzmitteln kontrolliert werden. Bereits am Tag nach der Operation können Bewegungsübungen wie das Kämmen der Haare begonnen werden.

Wie lange halten Brustimplantate?

Unabhängig von der Marke beträgt die Lebensdauer von Brustimplantaten in der Regel 10 bis 15 Jahre. Um das 10. Jahr herum stellen Sie möglicherweise die Frage: „Wann sollte ich meine Implantate austauschen?“ Bis zum 15. Jahr planen Sie gemeinsam mit Ihrem Chirurgen den Zeitpunkt für die Austauschoperation.

Hemen Ara WhatsApp