
360-Grad-Körperstraffung
Die bariatrische Chirurgie ermöglicht es Patienten mit morbider Adipositas, schnell und in großer Menge Gewicht zu verlieren, und wird von Allgemeinchirurgen durchgeführt. Nach Erreichen ihres Idealgewichts suchen diese Patienten häufig nach Lösungen für überschüssige, schlaffe Haut. Diese tritt fast am gesamten Körper auf, einschließlich der Arme, des Bauches, der Taille, des Gesäßes und der Oberschenkel. Patienten, deren Body-Mass-Index (BMI) auf 25 oder darunter gesunken ist, sollten einen plastischen Chirurgen konsultieren, um diese Beschwerden zu beheben. Warum betone ich das? Eine Studie aus den USA hat gezeigt, dass Patienten, die sich nach einer Magenbypass-Operation Körperkonturierungsoperationen unterzogen, sowohl eine bessere Lebensqualität hatten als auch weniger häufig wieder an Gewicht zunahmen.
Was wird bei einer 360-Grad-Körperstraffung gemacht?
Unter Vollnarkose werden die schlaffe Haut des Bauches und der Taille entfernt, um die Taille und den Bauch neu zu formen. Der Schnitt wird an der Vorderwand des Bauches innerhalb der Bikinizone platziert und erstreckt sich über die Seiten bis zum Rücken und umgibt den Körper vollständig. Durch diesen Schnitt wird überschüssige Haut entfernt, und das schlaffe Gesäß sowie der Schambereich werden angehoben. Eine Lockerung der Bauchmuskeln (Diastase) wird gestrafft, der Bauchnabel neu geformt und an die richtige Stelle versetzt. Vor dem Schließen der chirurgischen Schnitte werden Drainagen eingesetzt.
Wie sollten Sie sich auf die Operation vorbereiten?
Vor der Operation sollten Sie Ihr Idealgewicht erreichen und dieses mindestens 6 Monate lang halten. Das Rauchen sollte mindestens 4 Wochen vor der Operation eingestellt werden. In den letzten 10 Tagen vor der Operation sollten Sie blutverdünnende Medikamente und Substanzen meiden.
- Schmerzmittel wie Apranax, Voltaren, Vermidon sollten vermieden werden (bei Bedarf können Minoset oder Novalgin verwendet werden).
- Multivitamine mit Inhaltsstoffen wie Ginseng, Ginkgo Biloba, Co-Enzym Q, sowie grüner Tee, Leinsamen, Kirschstiele, Tomatensamen und alle Produkte zur Gewichtsreduktion sollten mindestens 10 Tage vor der Operation abgesetzt werden.
Was erwartet Sie nach der Operation?
Ein Bauchstraffungseingriff ist nicht sehr schmerzhaft, und die Schmerzen nach der Operation lassen sich mit Standard-Schmerzmitteln gut kontrollieren. In den ersten 10 Tagen nach der Operation sollten Sie mit gebeugten Knien und einer leicht nach vorne geneigten Haltung liegen. Es wird empfohlen, noch am selben Tag oder am Tag nach der Operation aufzustehen und in leicht gebückter Haltung zu gehen. Nach 2 Wochen können Sie aufrecht gehen. Zusätzlich müssen Sie 6 Wochen lang ein spezielles Kompressionsmieder tragen. Sportliche Aktivitäten können 6 Wochen nach der Operation wieder aufgenommen werden.
Welche Risiken gibt es?
Die Entscheidung für eine plastische Operation ist eine persönliche Wahl. Sie sollten mit Ihrem Arzt über die Vorteile und Risiken sprechen, bevor Sie sich entscheiden. Zu den Risiken von Fettabsaugung und Körperstraffung gehören Narkoserisiken, Blutergüsse, Veränderungen des Hautgefühls, Asymmetrien, Konturunregelmäßigkeiten, Schwellungen und verzögerte Wundheilung. Da bei dieser Operation große Mengen überschüssiger Haut entfernt werden, können nach der ersten Operation Asymmetrien auftreten, die möglicherweise durch Nachoperationen korrigiert werden müssen.
Sind die Ergebnisse dieser Operation dauerhaft?
Die Ergebnisse dieser Operation können langfristig sein, wenn Sie einen gesunden Lebensstil beibehalten. Regelmäßige Bewegung und eine ausgewogene Ernährung sind unerlässlich. Wenn Sie jedoch an Gewicht zunehmen, könnten die erreichte schlanke Taille und der straffe Bauch beeinträchtigt werden.